Die traditionelle Thai-Yoga-Massage (TTM) auch Nuad Phaen-Boran oder Passives Yoga blickt auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück und wird in ihrem Ursprungsland Thailand noch heute als ganzheitliche Heilmethode gelehrt und praktiziert.
Die bekleidete Massage wird auf einer Matte am Boden ausgeübt. Dies erlaubt dem Masseur, mit seinem Körper Kraft, Druck und Energie zu übertragen. Mit einer Kombination verschiedener Druck- sowie zahlreicher Dehntechniken wird der Körper mit Handflächen, Daumen, Füßen, Ellbogen oder Knien entlang der zehn ‚Sen‘ – ausgewählter Energielienien, die auf die ayurvedische Medizin zurückgehen – stimuliert. Dabei werden Gelenke und Muskeln in verschiedenen Positionen geöffnet, gelockert und gedehnt.
Meditativ und in einer Haltung zugewandter Güte praktiziert, zielt Thai-Yoga-Massage auf einen Zustand tiefster körperlicher und seelischer Entspannung. Dabei wirkt sie vitalisierend und reinigend, steigert die Beweglichkeit, löst auch tiefliegende Spannungen und Blockaden und bringt die natürlichen Energien wieder in Fluss.
Thai-Yoga – die Highlights:
- Die Muskulatur wird gelockert, Gelenke und Wirbelsäule geöffnet und mobilisiert
- Abbau von Verspannungen und Verhärtungen
- Erhöht die Beweglichkeit, sorgt für besseres Gleichgewicht
- Vitalisiert und aktiviert Stoffwechsel sowie Immun- und Herz-Kreislauf-System
- Ganzheitlicher Ausgleich – körperlich, mental und emotional
- Yoga mal ganz faul 😉
Ihr wollt mehr erfahren? Dann kontaktiert mich, kommt vorbei oder fragt gleich einen Termin an.