Im Prinzip kann fast jeder Thai-Yoga-Massage empfangen: Achtsam eingesetzt, genießen Kinder die TTM ebenso, wie Erwachsene oder sehr alte Menschen. Da die Thai-Yoga-Massage Fehl- und Schutzhaltungen aufspürt und ihnen entgegenwirkt, kann sie bei den üblichen Büroleiden, aber auch bei Menschen mit starker körperlicher Belastung und altersbedingten Beschwerden wohltuend eingesetzt werden. Da ich die Thai-Massage ausschließlich zum Wohlbefinden und nicht zur Behandlung von Krankheiten oder akuten gesundheitlichen Problemen ausübe, lässt sie sich sicher auch für Euch angemessen einsetzen.
Bei akuten Erkrankungen und Verletzungen verbietet sich eine Thai Yoga Massage. Auch während einer Schwangerschaft müssen Übungen und Akupressurpunkte mit großer Vorsicht eingesetzt werden. Solltet Ihr Zweifel haben, ob Ihr über die gesundheitlichen Voraussetzungen für eine Thai-Yoga-Massage verfügt, zieht Euren Arzt oder Therapeuten zu Rate. Er wird Euch die notwendigen Empfehlungen und Einschränkungen mit auf den Weg geben.
Dies gilt ganz besonders für Patienten der Eifelklinik, deren Rehabilitationsmaßnahme streng an die Vorgaben ihres Therapieplans gebunden ist. Bitte sprecht daher schon im Vorfeld einer Terminbuchung unbedingt mit Eurem Bezugsarzt und Bezugstherapeuten über Euren Wunsch, eine Thai Yoga Massage wahrzunehmen. Ohne deren explizites Einverständnis kann ich Euch leider nicht behandeln.
Um ganz sicher zu gehen, gehört zu jedem Ersttermin in meiner Praxis ein ausführliches Anamnese-Gespräch. Plant für Euren ersten Besuch daher ruhig ein wenig mehr Zeit ein.
Ihr wollt mehr erfahren? Dann kontaktiert mich, kommt vorbei oder fragt gleich einen Termin an.