Herzlich Willkommen!

Herzlich willkommen auf den Seiten meiner Praxis für Traditionelle Thai-Yoga-Massage in Manderscheid.

Unseren Körper vertrauen wir nur wenigen ausgesuchten Menschen an. Daher kommen die meisten meiner Klienten auf die Empfehlung anderer zu mir. Doch selbst dann bleibt es ein mutiger Schritt, sich jemand Neuem in die Hände zu geben.

Ich hoffe, Ihr findet auf diesen Seiten alle Informationen und ausreichend Zutrauen, damit ich bald von Euch hören kann.

In jedem Fall erst einmal: Herzliche Grüße und viel Spass beim Stöbern!

Hermann

Jetzt Termin anfragen

Die traditionelle Thai-Yoga-Massage bezieht viele Aspekte des Körpers mit ein. Deshalb dauert eine korrekt ausgeführte Behandlung mindestens zwei Stunden. Zu jedem Ersttermin gehört auch ein ausführliches Anamnese-Gespräch. Planen Sie für Ihren ersten Besuch daher ruhig etwas mehr Zeit ein.

Im Wochenkalender seht Ihr auf einen Blick, welche Behandlungsfenster noch für Massagen angefragt werden können ‚1 avail.‘ – besetzte oder geblockte Zeitfenster erkennt Ihr an der Beschriftung ‚0 avail.‘. Mit einem Klick seid Ihr auch schon auf dem Weg zu Eurer Reservierungsanfrage.

PS: Für kurzfristige Termine am gleichen Tag sprecht mich am besten direkt per Telefon an. Dann schauen wir, was möglich ist.

Wählen Sie Ihren Termin aus dem Kalender
Loading

Zur Praxis

Die traditionelle Thai-Yoga-Massage lernte ich 2004 in Bonn durch meinen Freund und Lehrer Hans Lütz kennen, der mich damals in den chinesischen Bewegungskünsten Tai-Chi-Chuan, Dao-Yin und Kai-Men unterwies. Im Laufe der Jahre lernte ich die Thai-Yoga-Massage als kraftvolle Methode kennen, die auf allen Ebenen Energien harmonisiert und Blockaden löst.

Im Frühjahr 2008 wurde ich durch den internationalen Dachverband Thai Healing Alliance International (THAI) sowie Asokanandas Sunshine Network als Masseur für traditionelle Thai-Yoga-Massage zertifiziert und blicke inzwischen auf rund 250 Stunden Aus- und Weiterbildung in der TTM zurück.

Meine letzten Jahre als Familienvater und Trainer beim Kinderturnen des SV Vulkan Manderscheid haben den Wunsch, der Körperarbeit wieder mehr Zeit einzuräumen, zunehmend verstärkt. Das Gefühl der Isolation durch die Corona-Pandemie tat ihr Übriges.

Zum Jahreswechsel 2022 fiel dann die Entscheidung zugunsten einer eigenen Praxis für traditionelle Thai-Yoga-Massage. Sie wurde am 25. Juni 2022 eröffnet. Die Menge an Zuspruch, Zutrauen und Unterstützung, die mir seitdem durch meine Familie und die Menschen aus meiner Umgebung widerfahren ist, hat Thai Yoga Eifel zu einer wundervollen Erfahrung gemacht.

Dafür Danke!
Euer Hermann

Jetzt mehr erfahren? Kommt doch einfach zu den Sprechzeiten einmal in die Praxis oder schaut in meinen Reservierungskalender.

Sprechzeiten & Massage-Zeitfenster

Sofern nicht ein Massagetermin angesetzt ist, sind die Sprechzeiten ideal, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen, einander kennenzulernen und sich zu informieren. Auch das Erstgespräch, in dessen Rahmen u. a. Vorerkrankungen besprochen werden, die bei der Massage besonderer Rücksichtnahme bedürfen oder gar ein Ausschlusskriterium darstellen, können zu diesen Zeiten stattfinden. Wer einen Geschenkgutschein, kleine Andenken und anderes erwerben möchte, ist in den Sprechzeiten ebenfalls jederzeit herzlich willkommen.

Die Zeitfenster, in denen Massagen gebucht werden können, findet Ihr in meinem Massage-Kalender in dem Ihr auch Eure Reservierungsanfrage stellen könnt.

Massagetermine können je nach Verfügbarkeit zu obigen Zeiten oder nach Absprache gebucht werden.

Eignet sich Thai-Yoga-Massage für mich?

Im Prinzip kann fast jeder Thai-Yoga-Massage empfangen: Achtsam eingesetzt, genießen Kinder die TTM ebenso, wie Erwachsene oder sehr alte Menschen. Da die Thai-Yoga-Massage Fehl- und Schutzhaltungen aufspürt und ihnen entgegenwirkt, kann sie bei den üblichen Büroleiden, aber auch bei Menschen mit starker körperlicher Belastung und altersbedingten Beschwerden wohltuend eingesetzt werden. Da ich die Thai-Massage ausschließlich zum Wohlbefinden und nicht zur Behandlung von Krankheiten oder akuten gesundheitlichen Problemen ausübe, lässt sie sich sicher auch für Euch angemessen einsetzen.

Bei akuten Erkrankungen und Verletzungen verbietet sich eine Thai Yoga Massage. Auch während einer Schwangerschaft müssen Übungen und Akupressurpunkte mit großer Vorsicht eingesetzt werden. Solltet Ihr Zweifel haben, ob Ihr über die gesundheitlichen Voraussetzungen für eine Thai-Yoga-Massage verfügt, zieht Euren Arzt oder Therapeuten zu Rate. Er wird Euch die notwendigen Empfehlungen und Einschränkungen mit auf den Weg geben.

Dies gilt ganz besonders für Patienten der Eifelklinik, deren Rehabilitationsmaßnahme streng an die Vorgaben ihres Therapieplans gebunden ist. Bitte sprecht daher schon im Vorfeld einer Terminbuchung unbedingt mit Eurem Bezugsarzt und Bezugstherapeuten über Euren Wunsch, eine Thai Yoga Massage wahrzunehmen. Ohne deren explizites Einverständnis kann ich Euch leider nicht behandeln.

Um ganz sicher zu gehen, gehört zu jedem Ersttermin in meiner Praxis ein ausführliches Anamnese-Gespräch. Plant für Euren ersten Besuch daher ruhig ein wenig mehr Zeit ein.

Ihr wollt mehr erfahren? Dann kontaktiert mich, kommt vorbei oder fragt gleich einen Termin an.